Forum
Kühlkörper (Elektronik)
» Ist es nicht einfacher, du machst mit Silikon einen Wall rundherum und
» füllst dann mit Wasser? Darf man nur das nachfüllen nicht vergessen![]()
Siedekühlung wie früher bei Leistungsröhren? - auch ein guter Vorschlag. Die gezeigte Bauart ist ja nach oben offen - und das Cu-Rohr wurde ja bereits erwähnt. Was liegt also näher als ein senkrechtes Cu-Rohr aufzulöten. Weiter oben im Rohr kondensiert das Wasser und fließt zurück - fertig ist der Rückflusskühler bzw. die Heatpipe als offenes System. Aber auf der gezeigte Platine wäre auch noch Platz für einen Wasserkühler mit Peltier-Element. Auch das liesse sich bestimmt perfekt verbasteln.
Gesamter Thread:
Kühlkörper - matzi682015
, 19.06.2025, 19:54 (Elektronik)
Kühlkörper - xy
, 19.06.2025, 19:59
Kühlkörper - bigdie
, 19.06.2025, 20:11
Kühlkörper - matzi682015
, 19.06.2025, 20:30
Kühlkörper - simi7
, 19.06.2025, 20:48
Kühlkörper - matzi682015
, 19.06.2025, 21:04
Kühlkörper - xy
, 19.06.2025, 21:34
Kühlkörper - Techniker, 19.06.2025, 21:39
Kühlkörper - Hartwig
, 19.06.2025, 22:38
Kühlkörper - bigdie
, 19.06.2025, 22:11
Kühlkörper - DIY-Bastler
, 19.06.2025, 21:24
Kühlkörper - ollanner
, 19.06.2025, 21:25
Kühlkörper - DIY-Bastler
, 19.06.2025, 21:54
Kühlkörper - ollanner
, 19.06.2025, 21:26
Kühlkörper - Steffen, 19.06.2025, 22:55
Kühlkörper - bigdie
, 19.06.2025, 23:09
Kühlkörper - grindstone
, 20.06.2025, 18:39
Kühlkörper - bigdie
, 20.06.2025, 19:25
Kühlkörper - matzi682015
, 20.06.2025, 19:33
Kühlkörper - bigdie
, 20.06.2025, 21:20
Kühlkörper - Hartwig
, 20.06.2025, 19:43
