Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hot- u Coldspot bei T5 (Elektronik)

verfasst von nitroxatmer(R), Gera, 03.09.2012, 17:14 Uhr

» Ja 100h Dauerbrenndauer ist sehr gut für die Lebensdauer.
Warum?
»
» Bei Osram gibt es dazu Unterlagen
Hast Du da nen Link? Hab nämlich auf meinem Weg der Suche (leider) nix gefunden :-(
» » Und warum soll die Leitungslänge eines Ausgangs vom
» » EVG speziell kurz gehalten werden ???
» Weil es ein Schaltnetzteil ist und doch sehr heftige Störungen verursacht.
Sorry, aber das kann nicht der Grund sein!
Der/die Rückleitung führt ja das selbe Signal...-im Stromkreis.
Und genau an diese Leitung soll ja der Hotspot...:-|
Und das auch bei Waagerechtem Einbau...
» Herstellerangaben beachten und berücksichtigen.
Wo gibts welche? Hätte ich die, müßte ich nicht so blöd fragen.
» Drähte aus der Grabbelkiste sind da keine
» gute Idee
das ist klar :-D
Bitte werfe mir nicht die Worte die überall im Netz stehen einfach so hin:waving:
Danke

--
Beste Grüße
Holger



Gesamter Thread:

Hot- u Coldspot bei T5 - nitroxatmer(R), 03.09.2012, 11:51
Hot- u Coldspot bei T5 - Technikfan(R), 03.09.2012, 12:26
Hot- u Coldspot bei T5 - nitroxatmer(R), 03.09.2012, 17:14
Hot- u Coldspot bei T5 gemeinsam mit Google - Technikfan(R), 03.09.2012, 20:34
Hot- u Coldspot bei T5 gemeinsam mit Google - nitroxatmer(R), 04.09.2012, 09:51