Forum
Hot- u Coldspot bei T5 (Elektronik)
Einen schönen Tag Euch allen!
Es geht um das Betreiben von T5 Röhren mittels dimmbarem EVG.
Das Thema zur Funktion dessen habe ich hier schon gelesen- das hat schon viel geholfen ![]()
Doch habe ich nun über diese "Spots" gelesen und das dies unbedingt beim Betrieb zu beachten wäre (speziell bei vertikalem Einbau), außerdem die Einbrennzeit der Röhre mit voller Leitung, bevor man dimmt.
Bislang habe ich "nur" herausgefunden,dass einige meinen, dass der Hotspot heißer wäre als der Coldspot.
Soll das schon alles sein ???
Der Lampe sollte doch egal sein, an welchem Ende es wärmer oder kälter ist ???
Und warum soll die Leitungslänge eines Ausgangs vom EVG speziell kurz gehalten werden ???
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Holger
--
Beste Grüße
Holger
Gesamter Thread:
