Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OP-Amp und single supply (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 30.08.2012, 08:50 Uhr

Hallo,
der Link von xy soll Dir sagen, dass man Photodioden im Normalfall als Stromquelle betreibt - die Eingangsstufe ist dann immer ein Strom/Spannungswandler.
In der Folge wäre dann ein Komparator sinnvoll, mit einer einstellbaren Referenzspannung kann dann der Schaltpunkt festgelegt werden. Damit hast Du dann eigentlich die einfachste Form des AD-Wandlers (1bit). Das sollte bei Deiner Aufgabenstellung offenbar reichen, da es ja nur um die Erkennung der Abschattung (ja/nein) geht.
Und wie von Thomas erklärt - die Soundkarte erlaubt keine Gleichspannungskopplung. Bedingt könnte das nur gehen, wenn die relevanten Abschattungsintervalle sehr kurz sind, also viel kürzer als eine Sekunde. Aber auch dann musst Du die AC-Kopplung noch berücksichtigen (Nulllinie).
Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

OP-Amp und single supply - thunderbolt(R), 29.08.2012, 22:30
OP-Amp und single supply - x y, 30.08.2012, 00:29
OP-Amp und single supply - Thomas Kuster, 30.08.2012, 08:15
OP-Amp und single supply - schaerer(R), 30.08.2012, 09:40
OP-Amp und single supply - Hartwig(R), 30.08.2012, 08:50
OP-Amp und single supply - hws(R), 30.08.2012, 09:35
OP-Amp und single supply - thunderbolt(R), 31.08.2012, 10:19