Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kühlschrankkompressor (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 29.08.2012, 15:28 Uhr

» nach 3 Jahren mäßigen Betriebs einfach ausgelaufen und stehengeblieben.

Weil er Umgebungsluft samt Luftfeuchte ansaugt und dann irgendwann Kurzschluss ist. Passiert dir mit den nächsten Kühlschrankkompressoren ebenso.

» Wisst ihr, wie hoch der Widerstand vom PTC (zwischen Start- und
» Laufwicklung) sein sollte?
»
» Kondensatoren sind an beiden Kompressoren nicht verbaut.
» Wäre es überhaupt sinnvoll, die Spulen mit Kondensatoren zu kompensieren?

Das sind Anlaufkondensatoren. Solche Motoren brauchen eigendlich Drehstrom, hast du aber in einer Schukosteckdose nicht. Daher wird zum Starten über den Kondensator eine zweite (Hilfs)wicklung zugeschaltet.
Das dürfte dein angeblicher PTC sein.

Besorg dir nen richtigen Kompressor.

hws



Gesamter Thread:

Kühlschrankkompressor - HummelsBastelbude(R), 29.08.2012, 10:16
Kühlschrankkompressor - hws(R), 29.08.2012, 15:28
Kühlschrankkompressor - x y, 29.08.2012, 17:31
Kühlschrankkompressor - HummelsBastelbude(R), 29.08.2012, 22:56
Kühlschrankkompressor - x y, 30.08.2012, 00:15
Kühlschrankkompressor - HummelsBastelbude(R), 30.08.2012, 10:22
Kühlschrankkompressor - x y, 30.08.2012, 13:29
Kühlschrankkompressor - HummelsBastelbude(R), 30.08.2012, 20:27
Kühlschrankkompressor - Gast, 29.08.2012, 17:23
Kühlschrankkompressor - GerK(R), 30.08.2012, 00:36
Kühlschrankkompressor - HummelsBastelbude(R), 30.08.2012, 10:15