Forum
Tantalelko hier nicht nötig! (war: LT1084) (Elektronik)
» http://www.linear.com/product/LT1084
» Wird so ähnlich angeschlossen, wie der LM317.
Wobei allerdings ein längst ueberholter alter Hut drin steht. Der Ausgangs-Elko muss tatsächlich kein Tantal-Elko zwecks Stabiltät sein. Es genügt ein stinknormaler Alu-Elko und parallel dazu ein Keramik-Kondensator von 100 nF.
Erstens gehört Tantal zu den seltenen Erden und zweitens riskiert man bei "harter" Beschaltung an eine Speisespannung, dass der Tantal-Elko in der Einschaltphase kaputt geht und kurzschliesst, wenn die angeschriebene Nennspannung nicht wesentlich höher ist als die Betriebsspannung.
Es gibt allerdings spezielle und auch entsprechend teure Tantal-Elkos, die dieses Problem nicht haben. Aber die sind für diesen Zweck sowieso viel zu teuer.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
