Forum
höhere Abtastfrequenz am Modulator? (Elektronik)
» manche Modulationsverfahren verursacht eine höhere Bitrate am Ausgang, wie
» z.B. MSK oder OQPSK. Die Frage ist, ob es nötig ist, eine höhere
» Abtastfrequenz am Modulator anzulegen?
Logisch muss mit höherer Rate "DAS SIGNAL" abgetastet werden, wenn eine höhere Abtastrate übertragen werden soll.
Schonmal angesehen, wie QPSK o.ä. funktionieren?
Es werden nicht alle Nullen und Einsen nacheinander wie bei der RS232 übertragen, sondern mehrere (bis zu 256) zusammengefasst und in einem Schritt übertragen. Indem eine von mehreren Spannungshöhen sowie eine von mehreren Phasenverschiebungen des Signales gewählt werden.
Wenn du dir vorstellst, ein QPSK Modulator hat je einen Eingang für Eingangssignal, Abtasttakt und Trägerfrequenz - dann zieh dir erstmal die Grundlagen rein.
Selbst bauen wisst du vermutlich so einen Modulator nicht und einen vorhandenen "tunen" vermutlich auch nicht?
hws
Gesamter Thread:
