Forum
Schaltung für Licht beim Autoanhänger (Elektronik)
» Hat jemand eine Idee wie mans lösen könnte?
»
» Danke im vorraus
Hallo,
wie schon erwähnt musst den kompletten richtigen Elektrosatz für dein Auto einbauen.
Dazu gehört auch ein Steuermodul welches dem Lichtmanagement des zugehörigen Wagens Rechnung trägt.
Dieses ist z.B. bei meinem Auto (Opel Zafira), hinter der linken Rückleuchtenkombi eingebaut. (ca. Zigarettenschachtelgröße)
Unter anderem wird dadurch auch erreicht, dass nur am Hänger die Nebelschlussleuchte leuchtet und nicht mehr am Zugfahrzeug und auch nicht zusammen.
Irgendwas basteln ist da nicht. An der Hängersteckdose müssen genormte Funktionen zur Verfügung gestellt sein, damit jede x-beliebige Hängelast angehängt werden kann.
Gruß Tom-tronic
Gesamter Thread:
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - Granit, 22.08.2012, 15:57
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - Harald Wilhelms
, 22.08.2012, 16:40
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - Granit, 23.08.2012, 07:38
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - Theo
, 22.08.2012, 17:10
Jetzt hier die neue Schaltung - Theo
, 22.08.2012, 20:38
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - Granit, 23.08.2012, 07:40
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - Hartwig
, 23.08.2012, 10:15
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - otti
, 23.08.2012, 11:52
Reedschalter und experimentieren ! - PeterGrz
, 23.08.2012, 13:06
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - otti
, 22.08.2012, 17:30
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - x y, 22.08.2012, 18:35
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - tom-tronic
, 22.08.2012, 19:57
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - Jogi
, 23.08.2012, 10:59
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - Mitleser, 23.08.2012, 11:23
Schaltung für Licht beim Autoanhänger - Jogi
, 23.08.2012, 11:50
