Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strom aufteilen (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 20.08.2012, 13:19 Uhr

» » Hallo Thomas,
» »
» » »... von 250 mA. Das ergibt typischerweise einen Basisstrom von gut 3
» mA.
» » Also
» » » fliessen knapp 11mA über die Z-Diode ab.
» » Ach so rechnet sich das.
» » Danke!
» »
» » lg
» » Triti
» ---
» hi,
»
» aufpassen dabei...
» Wennst mehr rausziehst, als die 250mA,
» dann siehts etwas anders aus.
»
» -> I Begrenzung fehlt hier noch.

Wenn die Stabilisatorschaltung fest mit einer Folgeschaltung verbaut ist, ist eine Strombegrenzung nicht zwingend nötig...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Strom aufteilen - triti(R), 20.08.2012, 10:36
Strom aufteilen - Thomas Kuster, 20.08.2012, 11:06
Strom aufteilen - triti(R), 20.08.2012, 11:26
Strom aufteilen - geralds(R), 20.08.2012, 11:56
Strom aufteilen - schaerer(R), 20.08.2012, 13:19
Strom aufteilen - triti(R), 20.08.2012, 14:08
Strom aufteilen - schaerer(R), 20.08.2012, 14:52
Was das ist: - triti(R), 20.08.2012, 15:24
Was das ist: - schaerer(R), 20.08.2012, 16:05
Was das ist: - triti(R), 20.08.2012, 16:45
Strom aufteilen - geralds(R), 20.08.2012, 14:47
Strom aufteilen - schaerer(R), 20.08.2012, 14:54
Strom aufteilen - geralds(R), 20.08.2012, 15:37