Forum
Handy mit PV-Zellen laden (Elektronik)
Moin Moin!
Es ist zwar das erste Mal, dass ich mit diesem Forum arbeite, aber das elko hat mir schon öfters bei dem Verständnis von Halbleiterelementen geholfen. Also großes Lob erstmal..!
Nun zu meinem Problem:
Ich habe ein paar in Reihe geschaltete PV-Zellen die unter Last ca. 8-9V abgeben und möchte damit mein Handy laden.
Da das Handy einen Lithium-Ionen-Akku besitzt, sind die Ladespezifikationen natürlich wichtig (auch wenn das BMS wohl im Handy liegt?!), und das Ladegerät gibt 5V und einen gewissen Strom aus.
Da Spannung und Strom bei PV-Zellen aber natürlich variabel sind, will ich einen Spannungsregler dazwischen bauen (L7805) und den Ausgang des Reglers an das Ladekabel anlöten.
Skizze ist angehängt, und Werte sind: C1 = 0,33µF, C2 = 0,1µF, V(i) = 8-9V, V(o) = const. = 5V
Frage 1:
Klappt das soweit? Oder hab ich einen Denkfehler?
Frage 2:
Der Aufbau mit den Kondensatoren stammt aus dem Datenblatt (Figure: DC Parameter), aber dort gibt es auch einen Aufbau der "Load Regulator" heißt. Ist der evtl. sinnvoller?
Frage 3:
Brauch ich für den Strom auch einen Regulator oder Begrenzer(wegen CC-Ladephase)? Und wenn ja, wie realisiere ich den am einfachsten?
Bin über jede kleine Anregung dankbar! Kenne mich zwar ein bißchen in der Theorie aus, aber das Praktische hinkt noch ein bißchen ![]()

Gesamter Thread:
