Forum
Neodym Kleben (Elektronik)
Hier mal mein Vorhaben:
Das Alu-Werkstück ist soweit fertig, dass der Magnet eingesetzt werden kann.

Magnet:
Durchmesser = 20mm
Höhe = 6mm
Haftkraft = 14kg
Magnettyp = Scheibe
Material = Neodym

Das Alu-Werkstück wird mittels Senkkopfschraube befestigt und der Magnet soll dann in das Alu-Werkstück eingeklebt werden. Die Ausnehmung ist an den Magneten angepasst. Der Magnet sieht am Foto nur kleiner aus. Der passt aber ziemlich genau rein. Aber keine Presspassung - fällt also wieder raus, wenn man das Werkstück umdreht.
Ich dachte an Epoxydharz. Also ein zwei Komponentenkleber.
Die Frage ist nur, ob der Kleber den Magneten auch sicher halten kann.
Die Umgebungstemperatur wird sich zwischen -10°C und +30°C bewegen. Dies sollte also für den Epoxydkleber kein Problem sein. An und fürsich haftet auch Epoxydharz gut auf Metall. Über Haftkraft des Klebers gibts aber keine Zahlen.
14kg auf 20mm ist doch ganz schön was der Magnet zieht.
Hat da jemand Erfahrungswerte ? Oder kann einen besser geeigneten Kleber empfehlen ?
lg
Gesamter Thread:
