Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Logik-Rätsel ... Wo liegt mein Denkfehler ... (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 18.08.2012, 06:53 Uhr
(editiert von geralds am 18.08.2012 um 07:25)

» »
» »
» »
» .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120817231516.59.20.jpg
»
» Bei der fünften fehlte nur ein Überstrich. Oder er ist nicht zu erkennen.
» .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120818002105.gif

---

Die Balken sind doch eh in der ersten Lösung zu sehen:



.. in der Fünften ist kein Balken über dem ersten Gate der Formel. Ist ein AND.

--> ABER:
Richtig ist dann Lösung fünf, wenn du die Gesamtschaltung beachtest.
Dann hast du recht mit dem fehlenden Balken über dem ersten GATE.
Nur denke ich, dass lediglich die Verknüpfungsschaltung gefragt wurde,
daher die vordere Hälfte außer Acht gelassen werden soll.

... ist oft so in Schulbeispielen vorgekommen.
Stimmt, das schafft immer und ewig Verwirrung, weil
ein Aufgabenfehler zuerst nicht angenommen wird.
Vor allem, wenn man es nur aus einem Buch ohne Hintergrundinfo, 20 ... 30 Jahre später vorfindet.
Bzw. was sich der Erfinder dieser Beispiele dabei gedacht hatte.
Ich hatte damals den Lehrer extra gefragt, ob die Gesamtschaltung
oder lediglich die Verknüpfungsschaltung zu beachten sei.


Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Logik-Rätsel ... Wo liegt mein Denkfehler ... - trommelpeter(R), 17.08.2012, 23:20
Logik-Rätsel ... Wo liegt mein Denkfehler ... - olit(R), 18.08.2012, 00:16
Logik-Rätsel ... Wo liegt mein Denkfehler ... - geralds(R), 18.08.2012, 06:53