pubgrub
09.07.2023, 15:10 (editiert von pubgrub am 09.07.2023 um 15:29) |
Diode defekt? (Foto) (Bauelemente) |
Hallo zusammen,
Mein Samsung PC-Monitor hat im laufenden Betrieb den Geist aufgegeben. (Kein Bild, keine LED, nix)
Ich hab das Netz-Board ausgebaut, in der Hoffnung, aufgeblasene Elkos zu finden. Diese sehen aber alle ok aus.
Bevor ich jetzt anfange, einen nach dem anderen auszulöten, habe ich mir die anderen Bauelemente angeschaut und eine Diode gefunden, die für mich seltsam aussieht.
Ich hänge ein Foto an, es ist das Teil in der Mitte, sieht für mich ausgelaufen aus.
Was meint Ihr?
Vielen Dank für jeden Input,
Michael
 |
simi7
D Südbrandenburg, 09.07.2023, 15:49 (editiert von simi7 am 09.07.2023 um 15:50)
@ pubgrub
|
Diode defekt? (Foto) |
» Ich hänge ein Foto an, es ist das Teil in der Mitte, sieht für mich
» ausgelaufen aus.
»
» Was meint Ihr?
»
» Vielen Dank für jeden Input,
» Michael
»
Kannst du selbst auf dem Bild was erkennen?
Ich nicht.
Falls du eine Diode vermutest, die kann man messen.
Und ausgelaufene Dioden habe ich noch nie gesehen. Die gehen entweder unauffällig kaputt oder mit Knall und Rauch. |
pubgrub
09.07.2023, 15:55
@ simi7
|
Diode defekt? (Foto) |
» » Ich hänge ein Foto an, es ist das Teil in der Mitte, sieht für mich
» » ausgelaufen aus.
» »
» » Was meint Ihr?
» »
» » Vielen Dank für jeden Input,
» » Michael
» »
» Kannst du selbst auf dem Bild was erkennen?
» Ich nicht.
» Falls du eine Diode vermutest, die kann man messen.
» Und ausgelaufene Dioden habe ich noch nie gesehen. Die gehen entweder
» unauffällig kaputt oder mit Knall und Rauch.
Ich erkenne da schon was drauf...
Das schwarz-silberne Bauteil in der Mitte, mit dem "R" drauf, das an der Seite einen Fleck hat, als ob da was ausgelaufen ist.
( Beim ersten Mal posten war das Foto nicht mit drin, weil es wohl zu groß war) Meinst Du das oder was meinst Du mit "nix erkennen"?
Grüße
Michael |
pubgrub
09.07.2023, 16:09
@ simi7
|
Diode defekt? (Foto) |
» » Ich hänge ein Foto an, es ist das Teil in der Mitte, sieht für mich
» » ausgelaufen aus.
» »
» » Was meint Ihr?
» »
» » Vielen Dank für jeden Input,
» » Michael
» »
» Kannst du selbst auf dem Bild was erkennen?
» Ich nicht.
» Falls du eine Diode vermutest, die kann man messen.
» Und ausgelaufene Dioden habe ich noch nie gesehen. Die gehen entweder
» unauffällig kaputt oder mit Knall und Rauch.
Ich hab noch ne Vergrößerung vom Bauteil gemacht:
 |
Hartwig
09.07.2023, 16:16
@ pubgrub
|
Diode defekt? (Foto) |
Das sieht aus, als sei das eine Diode, die anodenseitig mit einer Dämpfungsperle versehen ist. Die Dämpfungsperle wurde offenbar mit Kunstharz fixiert, daher der dunkle Fleck. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 09.07.2023, 16:19 (editiert von cmyk61 am 09.07.2023 um 16:22)
@ pubgrub
|
Diode defekt? (Foto) |
Hi,
na klar, die Diode ist hin - Das Gehäuse ist aufgeplatzt (wahrscheinlich entlang des Anschlussdrahtes ist die Ausblasstrecke), was auf eine hohe Wärmeentwicklung im Inneren hindeutet. Hierdurch wurde auch die Dämpfungsperle in Mitleidenschaft gezogen.
Aber die Ursache für diese defekte Diode könnten auch noch andere Bauteile sein, die erst diese Überlastung der Diode nicht verhinderten.
Wichtig wäre hierfür den Schaltplan in Augenschein zu nehmen.
Dioden kann man sogar im eingebauten Zustand mit dem Diodentester überschlägig prüfen.
Gruß
Ralf
»
» Mein Samsung PC-Monitor hat im laufenden Betrieb den Geist aufgegeben.
» (Kein Bild, keine LED, nix)
»
» Ich hab das Netz-Board ausgebaut, in der Hoffnung, aufgeblasene Elkos zu
» finden. Diese sehen aber alle ok aus.
»
» Bevor ich jetzt anfange, einen nach dem anderen auszulöten, habe ich mir
» die anderen Bauelemente angeschaut und eine Diode gefunden, die für mich
» seltsam aussieht.
»
» Ich hänge ein Foto an, es ist das Teil in der Mitte, sieht für mich
» ausgelaufen aus.
»
» Was meint Ihr?
»
» Vielen Dank für jeden Input,
» Michael
»
»  |
xy

09.07.2023, 16:34
@ cmyk61
|
Diode defekt? (Foto) |
» na klar, die Diode ist hin - Das Gehäuse ist aufgeplatzt (wahrscheinlich
» entlang des Anschlussdrahtes ist die Ausblasstrecke), was auf eine hohe
» Wärmeentwicklung im Inneren hindeutet. Hierdurch wurde auch die
» Dämpfungsperle in Mitleidenschaft gezogen.
Hartwig hat das besser gesehen.
Die Diode wird noch leben. |
pubgrub
09.07.2023, 17:09
@ Hartwig
|
Diode defekt? (Foto) |
» Das sieht aus, als sei das eine Diode, die anodenseitig mit einer
» Dämpfungsperle versehen ist. Die Dämpfungsperle wurde offenbar mit
» Kunstharz fixiert, daher der dunkle Fleck.
Vielen Dank!
Ja, auch die leicht unterschiedliche Farbe auf beiden Seiten des Harzes deutet darauf hin. Das kannte ich noch nicht.
Danke und viele Grüße
Michael |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 09.07.2023, 17:33 (editiert von cmyk61 am 09.07.2023 um 18:44)
@ xy
|
Diode defekt? (Foto) |
EDIT
es spricht gegen meine Idee, dass eigentlich keine Rußpigmente in der Umgebung der Diode zu sehen sind.
Warten wir mal das Feedback des TE ab.
Gruß
Ralf
hmm, das Bild ist leider nicht scharf genug - zumindest für mich.
Vielleicht kann der TE noch Bilder mit mehr Licht machen - das verbessert die Tiefenschärfe.
Gruß
Ralf
» Hartwig hat das besser gesehen.
»
» Die Diode wird noch leben. |
Hartwig
09.07.2023, 18:36
@ pubgrub
|
Diode defekt? (Foto) |
Das orange-farbene Bauteil in Bildmitte zwischen der besagten Diode und dem Elko oben könnte ein Sicherungswiderstand sein, den solltest du mal überprüfen, der sollte auf keinen Fall hochohmig sein. |
xy

09.07.2023, 18:43
@ Hartwig
|
Diode defekt? (Foto) |
» Das orange-farbene Bauteil in Bildmitte zwischen der besagten Diode und dem
» Elko oben könnte ein Sicherungswiderstand sein, den solltest du mal
» überprüfen, der sollte auf keinen Fall hochohmig sein.
Zunächst prüfen ob das NT wenigstens Standbyspannung liefert. |
Gast
09.07.2023, 19:56
@ pubgrub
|
Diode defekt? (Foto) |
» Hallo zusammen,
»
» Mein Samsung PC-Monitor hat im laufenden Betrieb den Geist aufgegeben.
» (Kein Bild, keine LED, nix)
»
» Ich hab das Netz-Board ausgebaut, in der Hoffnung, aufgeblasene Elkos zu
» finden. Diese sehen aber alle ok aus.
»
» Bevor ich jetzt anfange, einen nach dem anderen auszulöten, habe ich mir
» die anderen Bauelemente angeschaut und eine Diode gefunden, die für mich
» seltsam aussieht.
»
» Ich hänge ein Foto an, es ist das Teil in der Mitte, sieht für mich
» ausgelaufen aus.
»
» Was meint Ihr?
»
» Vielen Dank für jeden Input,
» Michael
»
» 
Ist die Sicherung unten im Bild noch gut? |
matzi682015

Aachen, 09.07.2023, 21:29 (editiert von matzi682015 am 09.07.2023 um 21:32)
@ pubgrub
|
Diode defekt? (Foto) |
» » » Ich hänge ein Foto an, es ist das Teil in der Mitte, sieht für mich
» » » ausgelaufen aus.
» » »
» » » Was meint Ihr?
» » »
» » » Vielen Dank für jeden Input,
» » » Michael
» » »
» » Kannst du selbst auf dem Bild was erkennen?
» » Ich nicht.
» » Falls du eine Diode vermutest, die kann man messen.
» » Und ausgelaufene Dioden habe ich noch nie gesehen. Die gehen entweder
» » unauffällig kaputt oder mit Knall und Rauch.
»
» Ich hab noch ne Vergrößerung vom Bauteil gemacht:
»
» 
Ich würde mal sagen, daß der Diode am A-Anschluß, also der Ars... aufgerissen ist. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
pubgrub
09.07.2023, 21:38
@ Hartwig
|
Diode defekt? (Foto) |
» Das orange-farbene Bauteil in Bildmitte zwischen der besagten Diode und dem
» Elko oben könnte ein Sicherungswiderstand sein, den solltest du mal
» überprüfen, der sollte auf keinen Fall hochohmig sein.
Danke für den Tip.
im eingebauten Zustand hat der ca. 0,5 Ohm. Da er, wie es aussieht direkt hinter der "Steckdose" eingebaut ist, sollte die Schaltung da keinen Einfluss haben. |
bigdie
10.07.2023, 05:38 (editiert von bigdie am 10.07.2023 um 05:39)
@ Hartwig
|
Diode defekt? (Foto) |
» Das orange-farbene Bauteil in Bildmitte zwischen der besagten Diode und dem
» Elko oben könnte ein Sicherungswiderstand sein, den solltest du mal
» überprüfen, der sollte auf keinen Fall hochohmig sein.
Glaube ich nicht, denn ganz unten auf dem Bild sitzt eine richtige Sicherung. Die sollte man mal prüfen. Steht 3,15A dran |
Gast
10.07.2023, 14:24
@ matzi682015
|
Diode defekt? (Foto) |
» » » » Ich hänge ein Foto an, es ist das Teil in der Mitte, sieht für mich
» » » » ausgelaufen aus.
» » » »
» » » » Was meint Ihr?
» » » »
» » » » Vielen Dank für jeden Input,
» » » » Michael
» » » »
» » » Kannst du selbst auf dem Bild was erkennen?
» » » Ich nicht.
» » » Falls du eine Diode vermutest, die kann man messen.
» » » Und ausgelaufene Dioden habe ich noch nie gesehen. Die gehen entweder
» » » unauffällig kaputt oder mit Knall und Rauch.
» »
» » Ich hab noch ne Vergrößerung vom Bauteil gemacht:
» »
» » 
»
» Ich würde mal sagen, daß der Diode am A-Anschluß, also der Ars...
» aufgerissen ist.
Sicher nicht |