Strippenzieher

D-14806, 06.02.2022, 17:10 (editiert von Strippenzieher am 06.02.2022 um 17:12) |
Trafo Leistung (Bauelemente) |
Verehrte Gemeinde!
Bestimmt kennt - und verrät - jemand von Euch die Näherungsformel zur Berechnung der übertragbaren Leistung eines Einphasentrafos anhand der Blechabmessungen.
Hatten wir in diesem Forum schonmal, aber wo?
Habe hier:
50Hz
Kern Abmessung 60mm * (40+10)mm * Paketdicke 29,5 mm
Bleche EI60
mit Mühe fand ich im Netz 15VA (und eta 0,72) bei Paketdicke 20 mm (also Fe-Querschnitt 4cm²)
Kann man das auf Paketdicke 29,5 mm proportional hochrechnen?
Bleibt eta konstant?
Aufdruck "AMI-224MF" - könnten das 22,4VA sein?
Schönes Restwochenende und Dank für Hirnarbeit  |
bigdie
06.02.2022, 18:34
@ Strippenzieher
|
Trafo Leistung |
Na evtl hilft dir das

Ist aus dem uralten Buch (DDR)

Da sind auch noch mehrere Seiten Formeln drin, kann ich dir auch noch kopieren. |
Zwinkerle
06.02.2022, 18:38
@ bigdie
|
Trafo Leistung |
» Ist aus dem uralten Buch (DDR)
Hagen Jakubaschk? -- Don't feed Trolls!!! |
Strippenzieher

D-14806, 06.02.2022, 18:51
@ bigdie
|
Trafo Leistung |
Aus dieser Tabelle entnahm ich bereits 15VA bei Dicke 20mm,
aber was ist mit 29,5mm? |
bigdie
06.02.2022, 19:28
@ Zwinkerle
|
Trafo Leistung |
» » Ist aus dem uralten Buch (DDR)
» Hagen Jakubaschk?
nö schubert Radiobastelbuch
Hier die Berechnung


 |
Mattan
06.02.2022, 21:06
@ Strippenzieher
|
Trafo Leistung |
Aus meiner klugen Mappe habe ich folgende Formel anzubieten:
Trafo Leistung Schätzung
Kerngewicht [g] =~ 40 * P [VA] ^(4/3) |
bigdie
06.02.2022, 21:58
@ Mattan
|
Trafo Leistung |
» Aus meiner klugen Mappe habe ich folgende Formel anzubieten:
» Trafo Leistung Schätzung
»
» Kerngewicht [g] =~ 40 * P [VA] ^(4/3)
Schön, muss er nur das ganze Kupfer entfernen, damit er den Kern wiegen kann |
Mikee
07.02.2022, 06:55
@ Strippenzieher
|
Trafo Leistung |
Hallo!
Versuch macht klug.
22,4VA sollten definitiv gehen, nach meiner Überschlagsformel
sogar noch mehr, ca. 30VA.
Jetzt schreien gleich einige auf. Ich weiß. Deshalb: Versuch macht klug.
Belaste ihn und prüfe wie warm er wird.
Es gibt so viele vers. Eisensorten, dass meine Formel P[W] = Fe^2 {cm²]
nur eine Näherung ist und sie passt auch nicht mehr bei Leistungen über
100VA.
Ich habe hier z.B. einen Trafo, vor ca. 10 Jahren gekauft, der hat einen
normalen EI78 Kern. In dem zitierten Buch wird er mit 35VA angegeben, es
steht bei mir aber 72VA drauf (2x 18V je 2A).
Hier ein Link mit Leistungsangaben
https://tpe.group/wp-content/uploads/2020/07/190516_Marschner_Katalog-18-06-2019.pdf
Auf Seite 44 finfest Du einen mit 30,5mm Paketdicke, angegeben mit 32VA.
Mikee |
Sel

Radebeul, 07.02.2022, 16:02 (editiert von Sel am 07.02.2022 um 16:02)
@ bigdie
|
Trafo Leistung |
» » Kerngewicht [g] =~ 40 * P [VA] ^(4/3)
» Schön, muss er nur das ganze Kupfer entfernen, damit er den Kern wiegen
» kann
Nicht ganz. Den Kern als ganzes Stück Eisen bewerten, abzüglich der "Löcher" mal spez. Gew. Eisen. Die Rechnung kommt ganz gut hin bei Leistungen zwischen 5 und 200 Watt vom Trafo.
LG Sel |