Gast
17.01.2022, 20:38 |
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC (Bauelemente) |
Moin,
ich baue gerade an einer mobilen Stromversorgung, die von einem 12 V-85 Ah-LiFePO4 gespeist wird. Der wiederum wird mit 50 A (Spitze) geladen. Der Verbrauchsstrom ist deutlich darunter, eher so 5 A. Jetzt suche ich einen Schaltmechanismus für das Frontpanel der Box, mit dem ich zwischen dem Verbraucher- und dem Ladekreis über ein Ein-aus-ein-Schema wechseln kann. Die üblichen Wippschalter sind max. für 20 A ausgelegt. Deshalb habe ich an eine Relais-Lösung gedacht, aber die Box soll outdoor genutzt werden und auch wenn sie nicht dauerhaft geschüttelt werden wird, sollte sie doch auch ein bisschen was aushalten können. Außerdem wird sie vor allem nachts genutzt, deswegen sollte der Schalter möglichst rot leuchten, aber im Zweifelsfall lässt sich das über eine LED o.ä. auch noch anders lösen. Nockenschalter kamen mir noch in den Sinn, aber so richtig überzeugt bin ich davon noch nicht.
Meine Erfahrung auf dem Gebiet ist begrenzt. Habt ihr noch eine Idee? Ich freue mich über jeden Tipp! Danke schon mal im Voraus! |
bigdie
17.01.2022, 21:34
@ Gast
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
Prinzipiell gibt es schon Relais für 50A, auch für 200 und mehr wenn man es braucht. nur brauchen diese auch Strom. Wie bzw. wo willst du das Teil denn mit 50A laden? |
Gast
17.01.2022, 21:59
@ bigdie
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
» Prinzipiell gibt es schon Relais für 50A, auch für 200 und mehr wenn man es
» braucht. nur brauchen diese auch Strom. Wie bzw. wo willst du das Teil denn
» mit 50A laden?
Ja, dass es die gibt, das habe ich schon gesehen. Gerade im KFZ-Bereich hat man ja öfter mal solche Ströme. Aber über Relais habe ich gelesen, dass sie stoß- und erschütterungsempfindlich sind, deswegen der Hinweis mit dem Outdoor-Einsatz. Gleichzeitig habe ich aber auch noch nie mit welchen gearbeitet, vielleicht ist das eher relativ? Das Laden des Akkus passiert einfach am Netzteil (schon vorhanden) an der heimischen Steckdose. Aktuell läuft das noch über die üblichen Krokodilklemmen, aber ich würde es gerne auf XT60-Stecker umstellen, damit ich nicht jedes Mal die Box öffnen muss, um an die Batterie zu kommen. |
Gast
17.01.2022, 22:18
@ Gast
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
» aber ich würde es gerne auf XT60-Stecker umstellen
Dann mach das doch. |
Wolfgang Horejsi
17.01.2022, 22:28
@ Gast
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
» Moin,
» ich baue gerade an einer mobilen Stromversorgung, die von einem 12 V-85
» Ah-LiFePO4 gespeist wird. Der wiederum wird mit 50 A (Spitze) geladen. Der
» Verbrauchsstrom ist deutlich darunter, eher so 5 A. Jetzt suche ich einen
» Schaltmechanismus für das Frontpanel der Box, mit dem ich zwischen dem
» Verbraucher- und dem Ladekreis über ein Ein-aus-ein-Schema wechseln kann.
» Die üblichen Wippschalter sind max. für 20 A ausgelegt. Deshalb habe ich an
» eine Relais-Lösung gedacht, aber die Box soll outdoor genutzt werden und
» auch wenn sie nicht dauerhaft geschüttelt werden wird, sollte sie doch auch
» ein bisschen was aushalten können. Außerdem wird sie vor allem nachts
» genutzt, deswegen sollte der Schalter möglichst rot leuchten, aber im
» Zweifelsfall lässt sich das über eine LED o.ä. auch noch anders lösen.
» Nockenschalter kamen mir noch in den Sinn, aber so richtig überzeugt bin
» ich davon noch nicht.
» Meine Erfahrung auf dem Gebiet ist begrenzt. Habt ihr noch eine Idee? Ich
» freue mich über jeden Tipp! Danke schon mal im Voraus!
Ein Anlassrelais eines Motorrades verträgt die 100A des Anlassers und auch Outdoorbetrieb und Vibrationen stellen kein Problem dar.
Das sollte auch bei 50A gut funktionieren. |
Theo.
17.01.2022, 22:48
@ Wolfgang Horejsi
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
Hallo
Der Magnetschalter eines KFZ-Anlassers kann das noch besser, aber beide sind nicht für Dauerbetrieb vorgesehen. Vielleicht wird er nicht heiss, wenn man wenn er angezogen ist die Spannung reduziert bis kurz vor den Abfallpunkt.
Theo |
Wolfgang Horejsi
18.01.2022, 06:43
@ Theo.
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
» Hallo
»
» Der Magnetschalter eines KFZ-Anlassers kann das noch besser, aber beide
» sind nicht für Dauerbetrieb vorgesehen. Vielleicht wird er nicht heiss,
» wenn man wenn er angezogen ist die Spannung reduziert bis kurz vor den
» Abfallpunkt.
»
Macht das nicht jeder Magnetschalter selbst, indem er die Haltewicklung nutzt? Gut er reduziert Strom, nicht Spannung. |
Theo.
18.01.2022, 10:51
@ Wolfgang Horejsi
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
Hallo
Meiner Kenntnis nach wird dazu der restliche Anlasser benötigt. Aber das könnte man ja austesten. Verschiebe ich aber auf wärmere und trockenere Zeiten.
Theo |
bigdie
18.01.2022, 13:56
@ Theo.
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
» » Prinzipiell gibt es schon Relais für 50A, auch für 200 und mehr wenn man
» es
» » braucht. nur brauchen diese auch Strom. Wie bzw. wo willst du das Teil
» denn
» » mit 50A laden?
»
» Ja, dass es die gibt, das habe ich schon gesehen. Gerade im KFZ-Bereich hat
» man ja öfter mal solche Ströme. Aber über Relais habe ich gelesen, dass sie
» stoß- und erschütterungsempfindlich sind, deswegen der Hinweis mit dem
» Outdoor-Einsatz
Dann wären die aber im KFZ völlig falsch
» Gleichzeitig habe ich aber auch noch nie mit welchen
» gearbeitet, vielleicht ist das eher relativ? Das Laden des Akkus passiert
» einfach am Netzteil (schon vorhanden) an der heimischen Steckdose. Aktuell
» läuft das noch über die üblichen Krokodilklemmen, aber ich würde es gerne
» auf XT60-Stecker umstellen, damit ich nicht jedes Mal die Box öffnen muss,
» um an die Batterie zu kommen.
Ich würde eher Stecker nehmen, bei denen beide Seiten geschützt sind also man keinen Kurzschluss machen kann, dann brauchst du auch keinen zusätzlichen Schalter. z.B. so etwas
https://www.campingwagner.de/product_info.php? |
xy

18.01.2022, 14:15
@ Gast
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
» 12 V-85 Ah-LiFePO4
Ein Wechselspannungsakku? |
gast
18.01.2022, 14:34
@ Gast
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
» Habt ihr noch eine Idee? Ich
SHR-4141B SHR-12VDC-F-C 5pin Kfz-Relais 12 V/DC 80 A 1 Wechsler
+ Flachstecker 9,5mm
+ Kabel am Flachstecker velöten (weil eine passende ! Kerbzange wirst du nicht haben)
 |
Idee
18.01.2022, 15:04
@ Gast
|
automatische Abschaltung Verbraucher |
» freue mich über jeden Tipp! Danke schon mal im Voraus!
Vorteil: Wenn geladen wir, wird der Verbraucher zwangsweis abgeschalten.
Nachteil: Ladeverluste an der Diode
https://asset.conrad.com/media10/add/160267/c1/-/en/000564255DS01/datenblatt-564255-ixys-schottky-diode-gleichrichter-dss60-0045b-to-247ad-45-v-einzeln.pdf
 |
Gast
18.01.2022, 16:59
@ Idee
|
automatische Abschaltung Verbraucher |
» » freue mich über jeden Tipp! Danke schon mal im Voraus!
» Vorteil: Wenn geladen wir, wird der Verbraucher zwangsweis abgeschalten.
» Nachteil: Ladeverluste an der Diode
» https://asset.conrad.com/media10/add/160267/c1/-/en/000564255DS01/datenblatt-564255-ixys-schottky-diode-gleichrichter-dss60-0045b-to-247ad-45-v-einzeln.pdf
»
» 
Das geht auch ohne Diode. Einfach das Relais an die Ladebuchse. Der Wechsler schaltet den Verbrauer ab und die Ladespannung zu. |
bigdie
18.01.2022, 17:24
@ Gast
|
automatische Abschaltung Verbraucher |
» » » freue mich über jeden Tipp! Danke schon mal im Voraus!
» » Vorteil: Wenn geladen wir, wird der Verbraucher zwangsweis abgeschalten.
» » Nachteil: Ladeverluste an der Diode
» »
» https://asset.conrad.com/media10/add/160267/c1/-/en/000564255DS01/datenblatt-564255-ixys-schottky-diode-gleichrichter-dss60-0045b-to-247ad-45-v-einzeln.pdf
» »
» » 
»
» Das geht auch ohne Diode. Einfach das Relais an die Ladebuchse. Der
» Wechsler schaltet den Verbrauer ab und die Ladespannung zu.
zu ja, aber nie wieder ab oder erst wenn der Akku leer ist |
bigdie
18.01.2022, 17:33
@ Gast
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
Frage mich halt, warum überhaupt ein Relais
So reicht es doch
 |
Idee
18.01.2022, 17:53
@ bigdie
|
Schalter, Relais oder ganz was anderes für 50 A @ 12 VAC |
» Frage mich halt, warum überhaupt ein Relais
» So reicht es doch
»
Ladebuchse bleibt bespannt - wäre vermutlich auch lösbar bei 12V
»
»  |