Forum
Sel![]() ![]() Radebeul, 16.12.2021, 17:24 |
Optokoppler PC900V (Bauelemente) |
Ich habe zwei Stück dieser Optokoppler in der finstersten Ecke meiner Bastelkiste zufällig gefunden. Eigentlich suchte ich einen passenden Brückengleichricher für mein Netzteil. Ich gugg mir das Datenblatt vom Optokoppler an und uuups!? Dem Fototransistor da drinne ist ja ein Verstärker (OPV?) nachgeschalten, dann ein Trigger, dann erst ein Schalttransistor, auch eine separate Stromversorgung ist da drinne. |
|
ollanner![]() 16.12.2021, 18:30 @ Sel |
Optokoppler PC900V |
Anwendungsbereich für sowas ist üblicherweise eine Potenzialgetrennte Datenübertragung auf üblichen TTL/LSTTL Leveln. -- |
|
bigdie![]() 17.12.2021, 06:07 @ Sel |
Optokoppler PC900V |
Ist halt ein Smitttrigger drin, der TTL Pegel am Ausgang liefert |
|
ollanner![]() 17.12.2021, 06:45 @ bigdie |
Optokoppler PC900V |
» Ist halt ein Smitttrigger drin, der TTL Pegel am Ausgang liefert -- |
|
bigdie![]() 17.12.2021, 10:31 @ ollanner |
Optokoppler PC900V |
» » Ist halt ein Smitttrigger drin, der TTL Pegel am Ausgang liefert |
|
ollanner![]() 17.12.2021, 15:46 @ bigdie |
Optokoppler PC900V |
» Naja wenn du den im Datasheet eingezeichneten 280 Ohm Pull Up Widerstand -- |