matzi682015

Aachen, 20.11.2021, 15:23 |
Universalstanzwerkzeug... (Bauelemente) |
... kann man mir da etwas empfehlen? so für 1mm bis 10mm Durchmesser, für Papier, ein Locher quasi, ich kenne solche Dinger aus der Werkstatt, mit Schraube und Gewinde zum festziehen, und der Stanzstempel hat so 3 oder 4 Zacken mit scharfem Rand. Damit konnte man Schaltschränke (Rittal oder Weidmüller) Löcher fürzum KlöMö-Schalter und so montieren. Aber halt für Papier bräuchte ich sowas. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 20.11.2021, 15:30
@ matzi682015
|
Universalstanzwerkzeug... |
Hey Matze,
Papier wird üblicherweise gebohrt - insbesondere dicke Papierstapel mit 10cm Mächtigkeit.
Natürlich gibt es die "normalen" Papierlocher. Aber die Lochpfeifen dürften nicht so leicht auszuwechseln sein.
Beim Papierbohren werden oben und unten Zulagen verwendet und alles mit einem Niederhalter zusammengedrückt ehe gebohrt wird.
Google mal nach Papier bohren - dann kommen auch Fundstellen für Lochpfeifen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Papierbohren
Gruß
Ralf
» ... kann man mir da etwas empfehlen? so für 1mm bis 10mm Durchmesser, für
» Papier, ein Locher quasi, ich kenne solche Dinger aus der Werkstatt, mit
» Schraube und Gewinde zum festziehen, und der Stanzstempel hat so 3 oder 4
» Zacken mit scharfem Rand. Damit konnte man Schaltschränke (Rittal oder
» Weidmüller) Löcher fürzum KlöMö-Schalter und so montieren. Aber halt für
» Papier bräuchte ich sowas. |
Kendiman
20.11.2021, 15:53
@ matzi682015
|
Universalstanzwerkzeug... |
» so für 1mm bis 10mm Durchmesser, für
» Papier, ein Locher
such mal bei ebay unter der
393640322597
oder
https://www.ebay.de/itm/393640322597?hash=item5ba6caa625:g:dakAAOSwEd5hZBzf
erfüllt das den Zweck ? |
matzi682015

Aachen, 20.11.2021, 16:16
@ Kendiman
|
Universalstanzwerkzeug... |
» » so für 1mm bis 10mm Durchmesser, für
» » Papier, ein Locher
»
»
» such mal bei ebay unter der
» 393640322597
»
» oder
» https://www.ebay.de/itm/393640322597?hash=item5ba6caa625:g:dakAAOSwEd5hZBzf
»
» erfüllt das den Zweck ?
Sowas habe ich schon, nur die scharfen runden Kanten sind schon ausgelutscht, und ich finde, daß man - also ich - damit nicht so gut hantieren kann. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 20.11.2021, 17:04
@ cmyk61
|
Universalstanzwerkzeug... |
» Hey Matze,
»
» Papier wird üblicherweise gebohrt - insbesondere dicke Papierstapel mit
» 10cm Mächtigkeit.
» Natürlich gibt es die "normalen" Papierlocher. Aber die Lochpfeifen dürften
» nicht so leicht auszuwechseln sein.
» Beim Papierbohren werden oben und unten Zulagen verwendet und alles mit
» einem Niederhalter zusammengedrückt ehe gebohrt wird.
» Google mal nach Papier bohren - dann kommen auch Fundstellen für
» Lochpfeifen.
» https://de.wikipedia.org/wiki/Papierbohren
»
»
» Gruß
» Ralf
Hi Ralph ich habe so Dinger wie kendiman vorschlug. Ich würde gerne etwas haben, das sich genau zentrieren läßt. Mit diesen Ausstechstempeln liege ich immer exzentrisch -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Gast
20.11.2021, 17:17
@ matzi682015
|
Universalstanzwerkzeug... |
» Sowas habe ich schon, nur die scharfen runden Kanten sind schon
» ausgelutscht
Kann man nachschleifen.
» und ich finde, daß man - also ich - damit nicht so gut
» hantieren kann.
Naja, ist wohl von Individuum zu Individuum verschieden. |
matzi682015

Aachen, 20.11.2021, 20:35
@ Gast
|
Universalstanzwerkzeug... |
» » Sowas habe ich schon, nur die scharfen runden Kanten sind schon
» » ausgelutscht
» Kann man nachschleifen.
»
» » und ich finde, daß man - also ich - damit nicht so gut
» » hantieren kann.
» Naja, ist wohl von Individuum zu Individuum verschieden.
Also mit den Dingern habe ich jetzt 2 mal versucht, Löcher zu machen, dabei sind mir 2 Löche rausgerissen. Habe jetzt mit einem Stufenbohrer vorsichtig hantiert, klappte gut! Und dann mit einem scharfen Messer die Franzen weg, LED-Fassungen rein und so sieht es jetzt aus, ist jetzt nicht ultraschön, aber mir reicht das aus:
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Kendiman
20.11.2021, 20:37
@ matzi682015
|
Universalstanzwerkzeug... |
» » » Sowas habe ich schon, nur die scharfen runden Kanten sind schon
» » » ausgelutscht
» » Kann man nachschleifen.
» »
» » » und ich finde, daß man - also ich - damit nicht so gut
» » » hantieren kann.
» » Naja, ist wohl von Individuum zu Individuum verschieden.
»
» Also mit den Dingern habe ich jetzt 2 mal versucht, Löcher zu machen,
» dabei sind mir 2 Löche rausgerissen. Habe jetzt mit einem Stufenbohrer
» vorsichtig hantiert, klappte gut! Und dann mit einem scharfen Messer die
» Franzen weg, LED-Fassungen rein und so sieht es jetzt aus, ist jetzt nicht
» ultraschön, aber mir reicht das aus:
»
» 
Ist die Lochzange für Papier vielleicht geeignet ?
https://www.ebay.de/itm/152925801127?epid=1205274892&hash=item239b168aa7:g:~E4AAOSwt5Balqnu |
matzi682015

Aachen, 20.11.2021, 21:05
@ Kendiman
|
Universalstanzwerkzeug... |
» » » » Sowas habe ich schon, nur die scharfen runden Kanten sind schon
» » » » ausgelutscht
» » » Kann man nachschleifen.
» » »
» » » » und ich finde, daß man - also ich - damit nicht so gut
» » » » hantieren kann.
» » » Naja, ist wohl von Individuum zu Individuum verschieden.
» »
» » Also mit den Dingern habe ich jetzt 2 mal versucht, Löcher zu machen,
» » dabei sind mir 2 Löche rausgerissen. Habe jetzt mit einem Stufenbohrer
» » vorsichtig hantiert, klappte gut! Und dann mit einem scharfen Messer die
» » Franzen weg, LED-Fassungen rein und so sieht es jetzt aus, ist jetzt
» nicht
» » ultraschön, aber mir reicht das aus:
» »
» » 
»
» Ist die Lochzange für Papier vielleicht geeignet ?
» https://www.ebay.de/itm/152925801127?epid=1205274892&hash=item239b168aa7:g:~E4AAOSwt5Balqnu
sowas hatte ich mal, fürzum Gürtel löchern, ist die ja, ob man damit aber auch Löcher 5mm oder mehr machen kann, weiß ich nicht -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Hartwig
20.11.2021, 23:44
@ matzi682015
|
Universalstanzwerkzeug... |
» ... kann man mir da etwas empfehlen? so für 1mm bis 10mm Durchmesser, für
» Papier, ein Locher quasi, ich kenne solche Dinger aus der Werkstatt, mit
» Schraube und Gewinde zum festziehenangezeigt, und der Stanzstempel hat so 3 oder 4
» Zacken mit scharfem Rand. Damit konnte man Schaltschränke (Rittal oder
» Weidmüller) Löcher fürzum KlöMö-Schalter und so montieren. Aber halt für
» Papier bräuchte ich sowas.
Hallo,
google nach "Henkellocheisen", dann werden Dir diese wie auch Lochpfeifen angezeigt. Die Auswahl ist groß - nur wird die Anschaffung für ein paar Löcher in Papier nicht lohnen.
Für Löcher in Beschriftungen lege ich das Papier auf ein Metallstück mit einer sauberen Bohrung mit dem geplanten Durchmesser. Dann kann man das Papier mit einer sehr spitzen Skalpellklinge oder eine Papierschneidefeder (Mal- und Zeichenbedarf) sauber auschneiden. Dabei die Klinge vorsichtig senkrecht innen am Rand der Bohrung führen.
Grüße
Hartwig |
Gast
20.11.2021, 23:51
@ matzi682015
|
Universalstanzwerkzeug... |
» Also mit den Dingern habe ich jetzt 2 mal versucht, Löcher zu machen,
» dabei sind mir 2 Löche rausgerissen.
Man muss es schon richtig machen.
1. Das Teil muss scharf sein, schrieb ich schon, kann man anschleifen
2. Die Unterlage ist die zweite Hälfte der Miete. Am besten Hardholz drunter legen. |
Steffen
21.11.2021, 00:57
@ Gast
|
Universalstanzwerkzeug... |
» » Also mit den Dingern habe ich jetzt 2 mal versucht, Löcher zu machen,
» » dabei sind mir 2 Löche rausgerissen.
» Man muss es schon richtig machen.
» 1. Das Teil muss scharf sein, schrieb ich schon, kann man anschleifen
» 2. Die Unterlage ist die zweite Hälfte der Miete. Am besten Hardholz
» drunter legen.
Genau! Die Teile sind ja dafür gemacht und funktionieren auch so.
Wenn man die aber schräg ansetzt und die entstandene Lasche abreißt, hat man ein unsauberes Ergebnis.
Gruß Steffen |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 21.11.2021, 14:31
@ matzi682015
|
Universalstanzwerkzeug... |
Hallo Matze,
da hatte ich Dich wohl falsch verstanden.
Aber als Alternative hätte ich noch nen Tip:
lass Deine Vorlage doch mit einem Schneidplotter auf Folie plotten und die klebst Du dann auf Deine Frontplatte.
Gruß
Ralf
» »
» » Papier wird üblicherweise gebohrt - insbesondere dicke Papierstapel mit
» » 10cm Mächtigkeit.
» » Natürlich gibt es die "normalen" Papierlocher. Aber die Lochpfeifen
» dürften
» » nicht so leicht auszuwechseln sein.
» » Beim Papierbohren werden oben und unten Zulagen verwendet und alles mit
» » einem Niederhalter zusammengedrückt ehe gebohrt wird.
» » Google mal nach Papier bohren - dann kommen auch Fundstellen für
» » Lochpfeifen.
» » https://de.wikipedia.org/wiki/Papierbohren
» »
» »
» » Gruß
» » Ralf
»
» Hi Ralph ich habe so Dinger wie kendiman vorschlug. Ich würde
» gerne etwas haben, das sich genau zentrieren läßt. Mit diesen
» Ausstechstempeln liege ich immer exzentrisch |
bigdie
21.11.2021, 15:09
@ matzi682015
|
Universalstanzwerkzeug... |
Wenn man die Mitte nicht trifft, hilft evtl. so ein Locheisen mit Zentrierstift
https://www.ebay.de/itm/203524108696?hash=item2f62fb7198:g:aiYAAOSwYoJg7UDN |
matzi682015

Aachen, 21.11.2021, 19:41
@ bigdie
|
Universalstanzwerkzeug... |
» Wenn man die Mitte nicht trifft, hilft evtl. so ein Locheisen mit
» Zentrierstift
» https://www.ebay.de/itm/203524108696?hash=item2f62fb7198:g:aiYAAOSwYoJg7UDN
Prima, super Idee! Sowas habe ich auch gesucht. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 21.11.2021, 19:43
@ cmyk61
|
Universalstanzwerkzeug... |
» Hallo Matze,
»
» da hatte ich Dich wohl falsch verstanden.
» Aber als Alternative hätte ich noch nen Tip:
» lass Deine Vorlage doch mit einem Schneidplotter auf Folie plotten und die
» klebst Du dann auf Deine Frontplatte.
»
» Gruß
» Ralf
»
Schneidplotter? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |