matzi682015

Aachen, 29.09.2021, 04:13 (editiert von matzi682015 am 29.09.2021 um 04:17) |
Zenerdioden (Bauelemente) |
Hallo Gemeinde, warum findet man nirgendwo Z-Dioden mit 1,3W und 2,2V und 2,4V oder 2,7V (keine SMD)? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
xy

29.09.2021, 05:59
@ matzi682015
|
Zenerdioden |
https://www.tme.eu/de/details/bzx85c2v7-tap/zener-dioden-tht/vishay/ |
Sel

Radebeul, 29.09.2021, 10:50
@ matzi682015
|
Zenerdioden |
Drei normale Dioden in Reihe geht nicht?
LG Sel |
bigdie
29.09.2021, 15:00
@ Sel
|
Zenerdioden |
» Drei normale Dioden in Reihe geht nicht?
»
» LG Sel
oder LED |
matzi682015

Aachen, 29.09.2021, 18:06
@ Sel
|
Zenerdioden |
» Drei normale Dioden in Reihe geht nicht?
»
» LG Sel
Aber sicher, ist mir dann auch eingefallen -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Sel

Radebeul, 29.09.2021, 21:33
@ bigdie
|
Zenerdioden |
» » Drei normale Dioden in Reihe geht nicht?
» oder LED
Der kleine Sohn guggt bei der Bastelei des Vaters zu. "Papa, warum beleuchtest du den Kasten von innen?" |
xy

29.09.2021, 22:51
@ Sel
|
Zenerdioden |
» » » Drei normale Dioden in Reihe geht nicht?
»
» » oder LED
»
» Der kleine Sohn guggt bei der Bastelei des Vaters zu. "Papa, warum
» beleuchtest du den Kasten von innen?"
Wird ein Kühlschrank... |
JBE&M
30.09.2021, 03:05
@ xy
|
Zenerdioden |
» » » » Drei normale Dioden in Reihe geht nicht?
» »
» » » oder LED
» »
» » Der kleine Sohn guggt bei der Bastelei des Vaters zu. "Papa, warum
» » beleuchtest du den Kasten von innen?"
»
» Wird ein Kühlschrank...
Meiner ist heute verreckt, den brauch ich zur Medikühlung,Nachbar musste drann glauben, meine Medis zu kühlen.
Find ich gut das es das noch gibt, sich gegenseitig zu helfen. |
bigdie
30.09.2021, 14:42
@ JBE&M
|
Zenerdioden |
»
» Meiner ist heute verreckt, den brauch ich zur Medikühlung,Nachbar musste
» drann glauben, meine Medis zu kühlen.
» Find ich gut das es das noch gibt, sich gegenseitig zu helfen.
Selbst ist der Mann
Ich hab zwar keine Medikamente, die gekühlt werden müssten, aber 3 Kühlboxen. 2 Kompressorboxen, die mit 12V gehen und eine Absorberbox, die ich auch mit Gas betreiben kann.
Was macht ihr nur, wenn mal eine Woche der Strom weg ist, wie jetzt im Ahrtal Auf den Staat warten?
War doch letztens in Dresden auch wieder so als der Strom ausfiel Die Feuerwehr musste Leuten helfen beim Stromausfall, weil die Sauerstoffgeräte für zu Hause nur wenige Stunden mit Batterie laufen. Ich hab kein Sauerstoffgerät, aber 2 Notstromaggregate und für so ein Sauerstoffgerät würde im Ernstfall sicher auch ein kleiner Wechselrichter reichen, den ich im Auto anstecke und Motor laufen lasse. So einen 500W Wechselrichter reiner Sinus bekommt man für unter 60€. |
JBE&M
30.09.2021, 14:58 (editiert von JBE&M am 30.09.2021 um 14:59)
@ bigdie
|
Zenerdioden |
» »
» » Meiner ist heute verreckt, den brauch ich zur Medikühlung,Nachbar musste
» » drann glauben, meine Medis zu kühlen.
» » Find ich gut das es das noch gibt, sich gegenseitig zu helfen.
» Selbst ist der Mann
» Ich hab zwar keine Medikamente, die gekühlt werden müssten, aber 3
» Kühlboxen. 2 Kompressorboxen, die mit 12V gehen und eine Absorberbox, die
» ich auch mit Gas betreiben kann.
» Was macht ihr nur, wenn mal eine Woche der Strom weg ist, wie jetzt im
» Ahrtal Auf den Staat warten?
» War doch letztens in Dresden auch wieder so als der Strom ausfiel Die
» Feuerwehr musste Leuten helfen beim Stromausfall, weil die Sauerstoffgeräte
» für zu Hause nur wenige Stunden mit Batterie laufen. Ich hab kein
» Sauerstoffgerät, aber 2 Notstromaggregate und für so ein Sauerstoffgerät
» würde im Ernstfall sicher auch ein kleiner Wechselrichter reichen, den ich
» im Auto anstecke und Motor laufen lasse. So einen 500W Wechselrichter
» reiner Sinus bekommt man für unter 60€.
Gestern neuen Kühlschrank bestellt heute steht der neue schon aufn Platz.
Gekauft bei Ich bin doch nicht Blöd per Oneline so schnell ging die Lieferung ohne Aufpreis.
Der Kühlschrank ist erst mal ne Notlösung, bis ein gescheiter gekauft wird, dann kommt der jetzige halt als Ersatzgerät in Keller.
Sauerstoff brauch ich nicht, zum Glück, es gibt nur eine kleine Schlafapnoe, kann gefährlich werden muss aber nicht mit Beatmungsgerät.
Das wird wiederum bei bedarf verwendet. Notfalls gibts Notstrom vom Stromaggregat, wenns Stromausfall gibt. |
bigdie
30.09.2021, 16:44
@ JBE&M
|
Zenerdioden |
Keine Ahnung, ob es daran liegt, das ich in der DDR aufgewachsen bin, aber ich habe möglichst immer einen Plan B
Im Keller liegt eine Ersatz Umwälzpumpe für die Heizung und es gibt wie geschrieben auch einen fest verbauten Notstromer. Außerdem gibt es auch einen Kaminofen in jeder Wohnung. Und am 300 l Solarboiler gibt es einen Hahn um an das Wasser im Erstfall auch ran zu kommen. Mein Auto hat auch noch ein Reserverad.
Die Umwälzpumpe habe ich mal Weihnachten bei einem Kumpel eingebaut und danach wieder eine neue ins Regal gelegt. Der hat vorher beim Notdienst seiner Heizungsfirma angerufen und hat dort gesagt bekommen er hat schon 18 Störungen. Heute wird das nichts mehr, evtl. morgen |