Packy

22.08.2012, 22:34 |
Netzteil für LED Wasserhahn ?! (Elektronik) |
Hallo,
ich habe da so eine tolle LED Wasserarmatur am Badezimmerwaschbecken verbaut.
Stromquelle ist ein Batteriepack mit 4xAA Batterien (=6V) bei 150mA.
Da ich nicht ständig die Batterien wechseln möchte, wollte ich als Stromquelle ein Handyladegerät verwenden, dieses liefert 5,7V und max 800mA und ist von Nokia.
Angeschlossen, aber läuft nicht. Es gibt keine Spannung aus, also kommt kein Strom an. Wenn ich mein Multimeter anschließe um zu messen, so steigt die Spannung kurz auf 5,7V an und sinkt direkt wieder auf 0V, sodass das LED Licht kurz funktioniert (~500ms).
Meine Google Ergebnisse zum Ladegerät:
"-Reduzierung des Stromverbrauchs im Stand-by-Modus
-Hält die Vorgaben der Energy Star-Standards ein "
Daher vermute ich, die ganze Schaltung zieht zu wenig Strom, daher schaltet das Ladegerät ab. Ist der Gedanke so richtig?? Wie kann ich das verhindern?

 |
Packy

22.08.2012, 22:36
@ Packy
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
1 Foto des Netzteils
www. imagebanana.com/view/52be4fth/DSC_0078.JPG |
otti

D, 22.08.2012, 22:39
@ Packy
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
Ich glaube es gibt gute Gründe die Armatur mit Batterien zu betreiben.
So ein Netzteil kann auch mal kaputt gehen und evtl. liegt dann Netzspannung in unmittelbarer Nähe des Wasserhahns. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Packy

22.08.2012, 22:42
@ otti
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
» Ich glaube es gibt gute Gründe die Armatur mit Batterien zu betreiben.
» So ein Netzteil kann auch mal kaputt gehen und evtl. liegt dann
» Netzspannung in unmittelbarer Nähe des Wasserhahns.
Ich habe die Leitung vom Netzteil zur Armatur doppelt mit Schrumpfschlauch bezogen und die Kontakte in Heißkleber getränkt. Das Kabel ist etwa 2m lang. Keine Sorge. |
otti

D, 22.08.2012, 23:13
@ Packy
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
» » Ich glaube es gibt gute Gründe die Armatur mit Batterien zu betreiben.
» » So ein Netzteil kann auch mal kaputt gehen und evtl. liegt dann
» » Netzspannung in unmittelbarer Nähe des Wasserhahns.
»
» Ich habe die Leitung vom Netzteil zur Armatur doppelt mit Schrumpfschlauch
» bezogen und die Kontakte in Heißkleber getränkt. Das Kabel ist etwa 2m
» lang. Keine Sorge.
Die Länge des Kabels spielt für Murphis Gesetz nur eine unwesentliche Rolle. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
x y
22.08.2012, 23:56
@ otti
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
» Ich glaube es gibt gute Gründe die Armatur mit Batterien zu betreiben.
» So ein Netzteil kann auch mal kaputt gehen und evtl. liegt dann
» Netzspannung in unmittelbarer Nähe des Wasserhahns.
Am besten gleich ein Kondensatornetzteil nehmen.  |
x y
22.08.2012, 23:58
@ Packy
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
» Stromquelle ist ein Batteriepack mit 4xAA Batterien (=6V) bei 150mA.
» Da ich nicht ständig die Batterien wechseln möchte, wollte ich als
» Stromquelle ein Handyladegerät verwenden,
...das dann u.U. mehr Standbyverbrauch hat als man denkt. |
Jogi
Da, 23.08.2012, 10:26 (editiert von Jogi am 23.08.2012 um 10:27)
@ Packy
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
Hast du da wenigstens für die Frau eine gut geerdete Metallgitter-Matte unter den Spülstein gelegt, damit sich das auch alles lohnt?
Zugelassen ist es nur für Batteriebetrieb, oder? Warum wohl? Um die Leute zu treuen Batteriekäufern zu machen oder aus sicherheitstechnischen Bedenken?
Wenn ich so an manche Chinaschrott-Netzteile denke wird mir wohl kribbelig! Laß es besser! -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
herder
23.08.2012, 12:51
@ Jogi
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
Warum muss ich jetzt gerade an Blankdraht-Durchlauferhitzer denken?
Aber tolle Sache. 1. Man erkennt das Wasser läuft. 2. Man sieht ob es warm oder kalt ist. Und Das beste dabei: Man bekommt keine nassen Hände!
Hmmm  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 23.08.2012, 13:58
@ x y
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
» » Ich glaube es gibt gute Gründe die Armatur mit Batterien zu betreiben.
» » So ein Netzteil kann auch mal kaputt gehen und evtl. liegt dann
» » Netzspannung in unmittelbarer Nähe des Wasserhahns.
»
» Am besten gleich ein Kondensatornetzteil nehmen. 
Ja super! Warten wir den Moment ab, wo der Packy uns schreibt, es hätte ihn jetzt der Schlag getroffen und er haette gar keine Ahnung warum das passiert ist.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 23.08.2012, 14:03
@ Jogi
|
Chinaschrott für die Chinesen... |
» Hast du da wenigstens für die Frau eine gut geerdete Metallgitter-Matte
» unter den Spülstein gelegt, damit sich das auch alles lohnt?
Lohnt? Was weisst Du denn? Ist sie eine alte Schachtel?
» Zugelassen ist es nur für Batteriebetrieb, oder? Warum wohl? Um die Leute
» zu treuen Batteriekäufern zu machen oder aus sicherheitstechnischen
» Bedenken?
Beides. Nur Batteriekäufer die nachhhaltig überleben sind gute Batteriekunden.
» Wenn ich so an manche Chinaschrott-Netzteile denke wird mir wohl
» kribbelig! Laß es besser!
Dieser Chinaschrott-Netzteile ist auch für die Chinesen gemacht, von denen es bekanntlich viel zu viele gibt.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Packy

23.08.2012, 14:17
@ otti
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
Vielen Dank für die unnütze Antwort. |
Packy

23.08.2012, 14:17
@ schaerer
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
Vielen Dank für die unnütze Antwort. |
Packy

23.08.2012, 14:17
@ herder
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
Vielen Dank für die unnütze Antwort. |
Packy

23.08.2012, 14:18
@ Jogi
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
Vielen Dank für die unnütze Antwort. |
Packy

23.08.2012, 14:22
@ Packy
|
Netzteil für LED Wasserhahn ?! |
.... Tja, dann muss ich wohl wieder das Forum wechseln.
Scheint wohl keiner kompetent genug zu sein, auf eine simple Frage zu antworten ohne den Papabär raus zu hängen.
Ich bin keine mehr und es gibt genug Anwendungen in denen Wasser und Hausstrom aufeinander treffen. |