Hubert
21.08.2012, 19:49 |
RJ45-Adapter (Elektronik) |
Hallo,
ich suche einen Adapter mit RJ45 Anschluss über den man
analoge und digitale Ein- und Ausgänge steuern und lesen kann.
Habe bei Pollin eine Schaltung gefunden.
Da kann man aber immer nur ein Bit ein- bzw. auslesen.
Hat da jemand eine Idee? |
geralds

Wien, AT, 21.08.2012, 22:06
@ Hubert
|
RJ45-Adapter |
» Hallo,
»
» ich suche einen Adapter mit RJ45 Anschluss über den man
» analoge und digitale Ein- und Ausgänge steuern und lesen kann.
» Habe bei Pollin eine Schaltung gefunden.
» Da kann man aber immer nur ein Bit ein- bzw. auslesen.
» Hat da jemand eine Idee?
--
ein paar genauere Angaben wären hilfreich.
Könntest bite mal genauer beschreiben,,,, Anzahl der Kanäle,, Spannungsbereiche, digital wie breit 8bit, 16bit,,,,,
wie schnell das Signal sein kann,,,,
etc...
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
hws

59425 Unna, 22.08.2012, 08:34
@ geralds
|
RJ45-Adapter |
» ein paar genauere Angaben wären hilfreich.
Wird wohl "per Internet" gemeint sein (was ja meist über RJ45 läuft, aber auch nicht immer!)
» » Habe bei Pollin eine Schaltung gefunden.
Verrät er uns aber auch nicht, was er da gefunden hat (Link)
hws |
Hubert
22.08.2012, 09:40
@ geralds
|
RJ45-Adapter |
Mir würden 8 Bit für Eingang und 8 Bit für Ausgang reichen.
Dazu bräuchte ich noch eine AD-Umsetzer für Eingang.
Die Geschwindigkeit ist nicht hoch.
Zwischen zwei Vorgängen könnten 200 mS liegen.
Das Problem beim Pollin-Adapter liegt darin, dass man immer nur einzelne Bits lesen und schreiben kann.
Dadurch wird der Vorgang dann zu langsam.
» » Hallo,
» »
» » ich suche einen Adapter mit RJ45 Anschluss über den man
» » analoge und digitale Ein- und Ausgänge steuern und lesen kann.
» » Habe bei Pollin eine Schaltung gefunden.
» » Da kann man aber immer nur ein Bit ein- bzw. auslesen.
» » Hat da jemand eine Idee?
»
» --
» ein paar genauere Angaben wären hilfreich.
» Könntest bite mal genauer beschreiben,,,, Anzahl der Kanäle,,
» Spannungsbereiche, digital wie breit 8bit, 16bit,,,,,
» wie schnell das Signal sein kann,,,,
»
» etc...
» --- |
Hubert
22.08.2012, 09:44
@ Hubert
|
RJ45-Adapter |
Hier noch die Artikelnummer von Pollin
810 073
Die Schaltung wäre so gut wenn man ganze Bytes bearbeiten könnte. Das liegt nur an der Software.
» Mir würden 8 Bit für Eingang und 8 Bit für Ausgang reichen.
» Dazu bräuchte ich noch eine AD-Umsetzer für Eingang.
» Die Geschwindigkeit ist nicht hoch.
» Zwischen zwei Vorgängen könnten 200 mS liegen.
» Das Problem beim Pollin-Adapter liegt darin, dass man immer nur einzelne
» Bits lesen und schreiben kann.
» Dadurch wird der Vorgang dann zu langsam.
»
»
» » » Hallo,
» » »
» » » ich suche einen Adapter mit RJ45 Anschluss über den man
» » » analoge und digitale Ein- und Ausgänge steuern und lesen kann.
» » » Habe bei Pollin eine Schaltung gefunden.
» » » Da kann man aber immer nur ein Bit ein- bzw. auslesen.
» » » Hat da jemand eine Idee?
» »
» » --
» » ein paar genauere Angaben wären hilfreich.
» » Könntest bite mal genauer beschreiben,,,, Anzahl der Kanäle,,
» » Spannungsbereiche, digital wie breit 8bit, 16bit,,,,,
» » wie schnell das Signal sein kann,,,,
» »
» » etc...
» » --- |
hws

59425 Unna, 22.08.2012, 10:51
@ Hubert
|
RJ45-Adapter |
» Hier noch die Artikelnummer von Pollin
» 810 073
» Die Schaltung wäre so gut wenn man ganze Bytes bearbeiten könnte. Das
» liegt nur an der Software.
Dann musst du wohl das mitgelieferte Windows Beispielprogramm ändern.
Und es ist kein RJ45 Adapter, sondern ein Ethernet /TCP_IP Adapter.
hws |
soso
22.08.2012, 10:53
@ hws
|
RJ45-Adapter |
» » Die Schaltung wäre so gut wenn man ganze Bytes bearbeiten könnte. Das
» » liegt nur an der Software.
»
» Dann musst du wohl das mitgelieferte Windows Beispielprogramm ändern.
»
» Und es ist kein RJ45 Adapter, sondern ein Ethernet /TCP_IP Adapter.
»
» hws
Probiers mal mit Profilab von Abacom |
Harald Wilhelms

22.08.2012, 14:24 (editiert von Harald Wilhelms am 22.08.2012 um 14:24)
@ Hubert
|
RJ45-Adapter |
» Hier noch die Artikelnummer von Pollin
» 810 073
Dieses Modul wird sehr gründlich auf den Seiten von
http://www.mikrocontroller.net beschrieben.
Am besten benutzt Du dort die Suchfunktion.
Gruss
Harald |
Hubert
27.08.2012, 18:17
@ Harald Wilhelms
|
RJ45-Adapter |
Nun hab ich schon kräftig gegoogelt und gesucht
habe auch mehrere Hinweise auf mein Problem gefunden
... und dass es einen alternativen Quellcode gibt
den habe ich aber bislang noch immer nicht gefunden
... auch den 80-seitigen Monsterthread zum Thema nicht
» » Hier noch die Artikelnummer von Pollin
» » 810 073
»
» Dieses Modul wird sehr gründlich auf den Seiten von
» http://www.mikrocontroller.net beschrieben.
» Am besten benutzt Du dort die Suchfunktion.
» Gruss
» Harald |