Raspberry Pi Pico: Programmieren mit BIPES

BIPES steht für Block based Integrated Platform for Embedded Systems. Auf Deutsch blockbasierte integrierte Plattform für eingebettete Systeme. Das ist praktisch eine Webseite, die es ermöglicht, text- und blockbasiert für verschiedene Arten eingebetteter Systeme zu programmieren. BIPES kann auch lokal und offline verwendet werden. Es läuft direkt im Browser. Dafür benötigt er eine Unterstützung für den Zugriff auf eine serielle Schnittstelle, um sich mit einem externen Gerät verbinden zu können. Zum Beispiel Chrome von Google.

Mikrocontroller-Boards

Zu den kompatiblen Mikrocontroller-Boards gehören unter anderem STM32, ESP32, ESP8266, Raspberry Pi Pico und sogar Arduino.

Besonderheiten von BIPES

Eine Besonderheit von BIPES ist der integrierte Dateimanager und die Möglichkeit den grafischen Quelltext als MicroPython einsehen zu können. Unter „Files“ findet man den Dateimanager und alle Dateien. Interessant ist das deshalb, weil man sich ganze Programm grafisch zusammenstellen kann und anschließend den Programmcode als MicroPython nachbearbeiten oder kopieren kann.

Weitere verwandte Themen:

Frag Elektronik-Kompendium.de

Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython

Elektronik-Set Pico Edition

Das Elektronik-Set Pico Edition ist ein Bauteile-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython.

  • LED: Einschalten, ausschalten, blinken und Helligkeit steuern
  • Taster: Entprellen und Zustände anzeigen
  • LED mit Taster einschalten und ausschalten
  • Ampel- und Lauflicht-Steuerung
  • Elektronischer Würfel
  • Eigene Steuerungen programmieren

Elektronik-Set jetzt bestellen Online-Workshop buchen

Online-Workshop: Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Gemeinsam mit anderen und unter Anleitung experimentieren? Wir bieten unterschiedliche Online-Workshops zum Raspberry Pi Pico und MicroPython an. Einführung in die Programmierung, Sensoren programmieren und kalibrieren, sowie Internet of Things und Smart Home über WLAN und MQTT.

Online-Workshop buchen

Besuchen Sie unser fast monatlich stattfindendes Online-Meeting PicoTalk und lernen Sie uns kennen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termine und Newsletter-Anmeldung

 

Elektronik-Sets für das Hardware-nahe Programmieren