Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? (Elektronik)

verfasst von tomturbo, 12.05.2024, 18:25 Uhr

» Aha.
» Ganz ohne Simulation und (hoffentlich) anschaulich:
» Eine IDEALE Stromquelle liefert immer einen konstanten Strom, unabhängig
» vom Lastwiderstand. Dazu muss sie bei immer höheren Lastwiderständen eine
» immer höhere Spannung liefern. Geht der Lastwiderstand gegen unendlich,
» muss also auch die Spannung gegen unendlich gehen.
» Leider hat noch niemand eine unendlich hohe Spannung erzeugt. Das heißt
» Realität, und wir können daher auch nur REALE Stromquellen bauen oder
» sinnvoll simulieren. Bei denen ist die maximale Ausgangsspannung begrenzt.
»
» Erhöhst Du bei einer solchen REALEN Stromquelle den Lastwiderstand immer
» weiter, kann deren interne Regelung irgendwann die Spannung am
» Lastwiderstand nicht mehr weiter erhöhen. Ab diesem Punkt bleibt die
» Spannung konstant. Erhöhst Du den Lastwiderstand weiter, wird (da konstante
» Spannung) nach Herrn Ohm der Strom sinken. (In Deiner Simulation sind die
» Verhältnisse übrigens etwas anders- da ist der Lastwiderstand konstant, und
» Du änderst den AusgangsSTROM der "Konstant"-Stromquelle ...)
» Und zu Deiner Ausgangsfrage: Überlege Dir nun mal die Verhältnisse bei
» einer Spannungsquelle. Die versucht, eine konstante Spannung zu liefern.
» Das kann sie in der Realität aber nur bis zu einem bestimmten maximalen
» Strom. Größer wird der Ausgangsstrom, wenn Du den Lastwiderstand
» VERRINGERST (nicht erhöhst).
» Und nun bist Du dran, die Verhältnisse sind hier "reziprok" zur Stromquelle
» ...

Danke für die ausführlich Antwort. Ich möchte noch die reale Stromquelle diskutieren bitte. Dazu habe ich die Simulation der gezeigten stromquelle durchgeführt und auf folgende Widerstandsgeraden mit verschiedenen R_L's von 1 ohm bis 10k ohm.

Die Stromquelle liefert konstant 45mA bis R_L ~ 150 ohm und ab da sinkt der Strom und die Spannung steigt bis an ihr maximum mit 10V an. Sagt man jetzt die Stromquelle geht in die Strombegrenzung ab 150 Ohm R_L, weil nicht mehr so viel Luft oben ist an Spannung?



Gesamter Thread:

Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 16:34
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - Offroad GTI(R), 08.05.2024, 17:01
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 17:06
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - Offroad GTI(R), 08.05.2024, 17:33
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 19:06
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - simi7(R), 08.05.2024, 19:28
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 20:39
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 20:41
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - Offroad GTI(R), 08.05.2024, 20:46
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 20:52
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - Offroad GTI(R), 08.05.2024, 23:01
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 23:10
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - BernhardB(R), 09.05.2024, 10:22
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 12.05.2024, 18:25